Leichte Mischgewebe – funktionelle Polyesterfasern
Bei speziell für den Sommer entwickelter Berufskleidung kommen anstelle des herkömmlichen Polyester-Baumwoll-Mischgewebes andere Funktionsmaterialien zum Einsatz: leichte Mischgewebe, die nur max. 250 g/m² leicht sind, dennoch ihre Strapazierfähigkeit unter Beweis stellen und schnell trocknen. Zum Vergleich: Ein Polyester-Baumwoll-Mix kann es auf über 400 g/m² bringen.
Für einen guten Feuchtigkeitsaustausch sorgen dabei die verarbeiteten funktionellen Polyesterfasern. Der Schweiß wird nach außen geleitet, verdunstet dort rasch, die Haut bleibt trocken und das Wachstum geruchsbildender Bakterien wird gehemmt.
Auch in manchen Stoffen eingewirkte Silberionen haben eine positive Auswirkung auf das Mikroklima.
An den Schutz vor schädlicher UV-Strahlung sollte auch gedacht werden. Dafür bieten manche Hersteller Bekleidung mit integriertem Sonnenschutzfaktor (USF) an. Ab einem USF von mehr als 40 kann von einem hervorragenden Schutz sprechen. Über 97 % der UV-Strahlung werden ab diesem Wert abgeblockt – das ist besonders für hellere Hauttypen von großer Bedeutung. Der jeweilige USF-Wert lässt sich übrigens am Shirt-Etikett ablesen.
Bleiben Sie also cool und kommen Sie gut durch den Sommer – mit Berufskleidung von Brockmann.